Teichbau leicht gemacht
Unser Schwimmteich von Zangl – eine echte Bereicherung der Lebensqualität! Wir wollten letztes Jahr im Frühjahr nach Beratung und Planung mit der Gartengestaltung Zangl einen Schwimmteich selber bauen. Gesagt und getan. Über die wichtigsten Teichbau-Schritte berichten wir kurz!
Von der Planung bis zur Bepflanzung
Ein großes Projekt bei 4 x 10 m Schwimmbereich mit 2 Tiefenzonen und ca 65 m2 Regenerationszone. Planungsunterlagen, Materialien, Folie inkl. Montage und Bepflanzung von Zangl waren in Summe sehr zufriedenstellend. Einigen Pflanzen mussten nachgesetzt werden und wurden gratis beigestellt. Die Infos und Anrufe zur weiteren Teichpflege (Düngung, Reinigung) sind sehr hilfreich. Für die Tiefenbereiche würde ich mir gleich von Beginn an einen Teichroboter zulegen, damit die absinkenden Feststoffe (Staub, Blüten, Blätter) nicht bei höheren Temperaturen hochkommen und laufend abgefischt werden müssen. Roboter habe ich ebenfalls von der Firma Zangl ausgeliehen, getestet und kaufe ihn dort. Viel Spaß und Freude mit euren Teichprojekten.
Josef und Silvia Schlagenhaufen aus Maria Elend